Cookie-Klärungspolitik
BERSU AUTOMOTIVE GMBH
TEXT ZUR OFFENLEGUNG VON COOKIES ("OFFENLEGUNGSTEXT")
Über den Erläuterungstext
Als BERSU OTOMOTİV LİMİTED ŞİRKETİ (im Folgenden als "Unternehmen" bezeichnet) verwenden wir einige Technologien wie Cookies, Pixel, Gifs ("Cookies"), um Ihre Erfahrung während Ihrer Besuche in unseren Online-Kanälen zu verbessern. Der Einsatz dieser Technologien erfolgt in Übereinstimmung mit der Gesetzgebung, der wir unterliegen, insbesondere dem Gesetz Nr. 6698 über den Schutz personenbezogener Daten ("KVK-Gesetz").
Zweck dieses Cookie-Klarstellungstextes ist es, Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten zu informieren, die bei der Verwendung von Cookies durch Nutzer/Mitglieder/Besucher der Website ("Betroffene Person") während des Betriebs der von uns betriebenen Website "https://www.destegg.com.tr/" ("Website") erhoben werden. In diesem Text möchten wir Ihnen erklären, welche Art von Cookies wir auf unserer Website für welche Zwecke verwenden und wie Sie diese Cookies kontrollieren können.
Als Unternehmen können wir die von uns auf unserer Website verwendeten Cookies einstellen, ihre Art oder Funktion ändern oder neue Cookies auf unserer Website hinzufügen. Wir behalten uns daher das Recht vor, die Bestimmungen dieses Klarstellungstextes jederzeit zu ändern. Jede Änderung des aktuellen Textes wird mit der Veröffentlichung auf der Website oder in einem anderen öffentlich zugänglichen Medium wirksam.
Für detailliertere Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das Unternehmen empfehlen wir Ihnen, die BERSU OTOMOTİV LİMİTED ŞİRKETİ Politik zum Schutz und zur Verarbeitung personenbezogener Daten unter https://www.destegg.com.tr/kvk-politikasi/ zu lesen.
Welche Cookies werden zu welchen Zwecken verwendet?
Allgemein
Als Unternehmen setzen wir auf unserer Website für verschiedene Zwecke Cookies ein und verarbeiten über diese Cookies Ihre personenbezogenen Daten. Diese Zwecke sind im Wesentlichen folgende:
- Zur Durchführung der für den Betrieb der Website erforderlichen Grundfunktionen. Eingeloggte Mitglieder müssen zum Beispiel ihre Passwörter nicht erneut eingeben, wenn sie verschiedene Seiten der Website besuchen.
- Zur Analyse der Website und zur Verbesserung der Leistung der Website. Dazu gehören beispielsweise die Integration der verschiedenen Server, auf denen die Website läuft, die Ermittlung der Besucherzahlen auf der Website und entsprechende Leistungsanpassungen oder die Erleichterung des Auffindens der gesuchten Informationen durch die Besucher.
- Verbesserung der Funktionalität der Website und der Benutzerfreundlichkeit. Zum Beispiel die Weitergabe an soziale Medienkanäle von Dritten über die Website, die Speicherung des Benutzernamens oder der Suchanfragen des Besuchers, der die Website bei seinem nächsten Besuch besucht.
- Zur Durchführung von Personalisierungs-, Targeting- und Werbeaktivitäten. Zum Beispiel die Anzeige von Werbung, die den Interessen der Besucher entspricht, auf den von ihnen besuchten Seiten und Produkten.
Gemäß Artikel 5 und 8 des KVK-Gesetzes und/oder bei Vorliegen von Ausnahmeregelungen in den einschlägigen Rechtsvorschriften können Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit Ihrer Einwilligung verarbeitet werden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, andernfalls ohne Einholung Ihrer Einwilligung für die oben genannten Zwecke, wenn dies zur Verwirklichung unserer berechtigten Interessen zwingend erforderlich ist. Als Unternehmen können wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Erläuterungstextes an Dritte, unsere Tochtergesellschaften, Geschäftspartner und Konzerngesellschaften, von denen unser Unternehmen seine Dienste in Anspruch nimmt, weitergeben, beschränkt auf die Verwirklichung der oben genannten Zwecke und in Übereinstimmung mit der Gesetzgebung. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Parteien, an die die Daten übermittelt werden, Ihre persönlichen Daten auf ihren Servern überall in der Welt speichern können.
Auf unserer Website verwendete Cookies
Nachstehend finden Sie die verschiedenen Arten von Cookies, die wir auf unserer Website verwenden. Unsere Website verwendet sowohl Erstanbieter-Cookies (die von der von Ihnen besuchten Website platziert werden) als auch Drittanbieter-Cookies (die von anderen Servern als der von Ihnen besuchten Website platziert werden).
Welche Rechte haben Sie als betroffene Person?
Gemäß Artikel 11 des KVK-Gesetzes sind relevante Personen,
- zu erfahren, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden oder nicht,
- Auskunft zu verlangen, wenn personenbezogene Daten verarbeitet worden sind,
- zu erfahren, zu welchem Zweck personenbezogene Daten verarbeitet werden und ob sie im Einklang mit ihrem Zweck verwendet werden,
- die Dritten zu kennen, an die personenbezogene Daten im In- oder Ausland übermittelt werden,
- die Berichtigung personenbezogener Daten im Falle einer unvollständigen oder unrichtigen Verarbeitung zu verlangen und die Mitteilung der in diesem Rahmen vorgenommenen Transaktion an Dritte, an die personenbezogene Daten übermittelt werden, zu verlangen,
- auch wenn sie gemäß den Bestimmungen des KVK-Gesetzes und anderer einschlägiger Gesetze verarbeitet wurden, die Löschung oder Vernichtung personenbezogener Daten zu verlangen, wenn die Gründe, die ihre Verarbeitung erforderlich machten, wegfallen, und die Mitteilung der in diesem Rahmen vorgenommenen Transaktion an Dritte, an die personenbezogene Daten übermittelt werden, zu verlangen,
- sich der Entstehung eines Ergebnisses zum Nachteil der Person selbst zu widersetzen, indem die verarbeiteten Daten ausschließlich durch automatisierte Systeme analysiert werden,
- im Falle eines Schadens, der durch die unrechtmäßige Verarbeitung personenbezogener Daten entstanden ist, den Ersatz des Schadens zu verlangen
Rechte.
Wenn Sie Ihre Anträge in Bezug auf die Ihnen zustehenden Rechte gemäß dem Kommuniqué über die Verfahren und Grundsätze der Anwendung beim für die Verarbeitung Verantwortlichen 0216 446 46 86 einreichen, werden Ihre Anträge so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 (dreißig) Tagen, geprüft und abgeschlossen. Obwohl für die Anträge grundsätzlich keine Gebühren erhoben werden dürfen, behält sich das Unternehmen das Recht vor, eine Gebühr auf der Grundlage des vom PDP-Vorstand festgelegten Gebührentarifs zu erheben.
Die Relevante Person verpflichtet sich, dass die Informationen, die Gegenstand dieses Erläuterungstextes sind, vollständig, richtig und aktuell sind und dass sie sie im Falle von Änderungen dieser Informationen unverzüglich aktualisieren wird. Das Unternehmen übernimmt keine Haftung für den Fall, dass die betroffene Person keine aktualisierten Informationen zur Verfügung stellt.
Die betreffende Person akzeptiert, dass sie möglicherweise nicht in der Lage ist, den Betrieb der Website in vollem Umfang zu nutzen, wenn sie einen Antrag stellt, der dazu führt, dass das Unternehmen keine personenbezogenen Daten verwenden kann, und erklärt, dass sie für alle in diesem Zusammenhang entstehenden Schäden haftbar gemacht werden kann.